Wenn Sie nicht an ein öffentliches Netz angebunden sind, kommen Sie nicht umhin sich einen solchen Tank zuzulegen. Unter www.mosertankshop.de finden Sie hierzu eine große Auswahl, sodass Sie den Tank ganz nach Ihren Bedürfnissen auswählen können. Die Tanks bestehen entweder aus Beton, PE oder aus GFC.Verschiedene Modelle und Größen machen es Ihnen möglich, den Tank entsprechend Ihrer Gegebenheiten zu wählen. Wenn Sie sich an dieser Stelle unsicher sind, fragen Sie vorsichtshalber beim zuständigen Abwasserzweckverband nach. Gern wird man Ihnen auch beim Moser Tankdiscount behilflich sein und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Es reicht jedoch nicht, sich irgend einen Tank auszusuchen. Dieser muss auch entsprechend eingebaut werden. Ein fester Standort sollte also bereits feststehen, bevor Sie das Tankmodell wählen. Aber auch hier gibt es Hürden. Ein Abwasser- oder Fäkalientank darf nicht einfach irgendwo plaziert werden. Hierfür gibt es Richtlinien an die man sich zwingend halten muss. Wer sich in dieser Hinsicht nicht auskennt, sollte das Ganze vorzugsweise einem Fachmann überlassen.
Ist der Stabdort ordnungsgemäß gewählt, können Sie sich einen passenden Tank aussuchen. Hierbei sollten Sie unbedingt darauf achten, dass es ein Qualitätszertifikat und eine entsprechende Zulassung gibt. Die DIBt – Zulassung muss unbedingt vor dem Einbau bei der ansässigen Gemeinde oder dem zuständigen Abwasserzweckverband vorgezeigt werden, da es ansonsten zu erheblichen Konsequenzen kommen könnte.