Welche Aufgaben hat ein Schlüsseldienst und in welchen Bereichen wird er eingesetzt? Infos dazu findet man auch bei www.schluesseldienst-wien-24h.at.
Welche Tätigkeiten übernimmt der Schlüsseldienst im Allgemeinen?
Der Schlüsseldienst repariert Schlösser verschiedener Art, zum Beispiel auch Autoschlösser oder Schlösser an Tresoren. Zudem öffnet der Schlüsseldienst Türen oder stellt Zweitschlüssel her.
Darüber hinaus kann er verschlossene Tresore oder Schränke öffnen oder Kombinationsschlösser bearbeiten, sodass sie sich neu einstellen lassen. Falls Schlösser klemmen und sich nicht mehr öffnen lassen, kümmert sich der Schlüsseldienst ebenfalls darum. Oder er stellt spezielle Schlösser mit den dafür benötigten Schlüsseln her.
Falls Hausbewohner ihren Schlüssel verloren oder versehentlich nicht mitgenommen haben, kann der Schlüsseldienst gerufen werden, um die Tür zu öffnen, damit die Wohnung wieder betreten werden kann. Verlorene Schlüssel kann er ersetzen. Des Weiteren bieten viele Schlüsseldienste ihren Kunden einen Notdienst an. Das heißt, er kann auch nachts oder an Feiertagen gerufen werden, um in dringenden Angelegenheiten Türen zu öffnen.
Schlüsseldienste sorgen für Sicherheit in verschiedenen Bereichen
Die Mitarbeiter eines Schlüsseldienstes kümmern sich zudem um die Sicherheit der Kunden. Das heißt, sie helfen dabei, das Inventar von Wohnungen und Geschäftsräumen zu schützen. Dazu setzen sie verschiedene Techniken ein. So bauen sie beispielsweise Panzerriegel, Sicherheitsschlösser oder Alarmanlagen und Bewegungsmelder ein.
Der Schlüsseldienst geht dabei auf die Wünsche seiner Kunden ein und sorgt so dafür, dass die Bewohner sowie deren Hab und Gut vor Einbrüchen bestens geschützt sind.
Sollte dennoch ein Einbruch stattfinden, können die Bewohner den Schlüsseldienst bestellen, um den Schutz wiederherzustellen oder überhaupt einzubauen. Auf diese Weise haben Einbrecher dann kein leichtes Spiel mehr. Schlüsseldienste reparieren sämtliche Schäden an Türen und Fenstern, die durch einen Einbruch entstanden sind. Kurz gesagt, übernehmen Schlüsseldienste alle Aufgaben, die in das Ressort fallen.
Türöffnungen vom Profi durchführen lassen
Professionelle Schlüsseldienste übernehmen Türöffnungen, ohne dabei Schäden zu verursachen. So bleiben die Beschläge, die Zylinder und der Türrahmen von den Spuren der Öffnung verschont.
Handelt es sich dabei um einen erfahrenen Schlüsseldienst, kann er das in 99 Prozent alle Fälle garantieren. Trotzdem kann es zu doch zu Schäden kommen. In erster Linie, wenn Türen abgeschlossen sind. Dann kann der Zylinder anschließend leicht beschädigt sein. Natürlich kümmert sich der Schlüsseldienst darum, dass sich die Türen wieder verschließen lassen und Sicherheit bieten.
Die Leistungen des Schlüsseldienstes im Überblick:
- Beratung und Erstellung von Angeboten
- Türöffnungen verschiedener Art
- Öffnungen von Auto- und Motorradschlössern
- Zylinder- und Beschlagsöffnungen
- Einbau von Sicherheitssystemen und Schließanlagen
- Notöffnungen rund um die Uhr