Eine Einliegerwohnung bietet sich an, wenn man ein Haus besitzt, welches für einen allein einfach zu groß ist. Natürlich muß diese Wohnung entsprechend umgebaut sein. Das bedeutet, daß es sich um eine eigenständige Wohnung in Ihrem Haus handelt, die separat abschließbar ist. Sie nutzen lediglich den Eingangsbereich zusammen.
Wenn Sie eine solche Einliegerwohnung in Betracht ziehen, dann sei zu erwähnen, daß diese sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringt. Wobei die Vorteile ganz klar überwiegen.
Ganz klarer Vorteil wäre an erster Stelle, die Einnahmemöglichkeit. Mit einer Einliegerwohnung können Sie Ihre Einnahmen erhöhen und sich finanziell gesehen verbessern. Zudem bieten sich Ihnen steuerliche Vorteile bei den Betriebskosten, die Sie bei der Steuer geltend machen können.
Es gibt jedoch auch Nachteile. Da Sie ja quasi mit zunächst fremden Menschen Tür an Tür im eigenen Haus wohnen, kann es unter Umständen auch hin und wieder zu diversen Streitigkeiten kommen. Um dies weitestgehend zu vermeiden, sollten Sie einen entsprechenden Mietvertrag ausarbeiten. Zu guter Letzt haben Sie jedoch auch die Oberhand und nur Sie allein entscheiden, wer in Ihre Einliegerwohnung einziehen darf und wer nicht.

RainerSturm / pixelio.de
Um sich über alle Vor- und Nachteile zu informieren, haben Sie die Möglichkeit, sich verschiedene Informationen zu Einliegerwohnungen im Internet zu entnehmen, welche Ihnen bei Ihrer Entscheidung für oder gegen eine Einliegerwohnung helfen können.