Wer sich für Handarbeiten begeistern kann, der ist natürlich immer wieder auf der Suche nach passendem Material. Egal, ob Wolle, Häkelgarn oder Nadeln, die Auswahl könnte an dieser Stelle gar nicht vielfältiger sein. Und jeder, der gern strickt, stickt oder häkelt, weiß wie teuer mitunter Wolle und Garn sein kann. Daher bietet es sich immer an, die Augen nach gewissen Sonderangeboten und Schnäppchen offen zu halten.
Der Blick zu den Restposten lohnt sich durchaus, denn oft findet man hier Handarbeitszubehör um die Hälfte günstiger und das lohnt sich natürlich durchaus, wenn man regelmäßig strickt oder häkelt. Auch hier ist die Auswahl recht groß und lässt hinsichtlich der Farbauswahl keine Grenzen offen. Und selbst wer noch nicht so geübt ist, findet garantiert etwas Passendes.
Für Anfänger beziehungsweise Neulinge, ist es zunächst einfacher zu häkeln als zu stricken.
Eine kleine Anleitung für Topflappen mit einfachem Rippenmuster:
Was Sie benötigen:
- 50 g Baumwollgarn (125 m/50 g) beim Restpostenshop finden Sie hierzu eine große Auswahl an Farben, sodass Sie später auch mehrfarbige Topflappen häkeln können.
- eine Häkelnadel – diese finden Sie natürlich auch unter den Restposten …
- Schlagen Sie als erstes 14 Luftmaschen an und schließen Sie diese mit einer Kettmasche zu einem Ring.
- Beginnen Sie nun mit einer Luftmasche und häkeln Sie 22 feste Maschen. Verschließen Sie den Ring anschließend mit einer Kettmasche und fangen Sie die nächste Runde erneut mit einer Luftmasche an.
- In der nächsten Runde stechen Sie nun in das hinter Maschenglied und fertigen feste Luftmaschen.
- Häkeln Sie jetzt fünf feste Maschen.
- In der sechsten Masche heißt es etwas aufpassen, denn hier häkeln Sie drei Maschen und arbeiten dann erneut fünf Maschen ab.
- Machen Sie wieder eine Luftmasche und drehen Sie die Häkelarbeit.
- Jetzt folgen sechs feste Maschen. In der siebenten Masche werden erneut drei feste Maschen, gefolgt von weiteren sechs festen Maschen und einer Luftmasche, gehäkelt.
- Häkeln Sie nun die Häkelanleitung so lange weiter, bis Sie die gewünschte Topflappengröße erreicht haben. Dabei setzen Sie die drei festen Luftmaschen immer in der Mitte, sodass das einfache Rippenmuster entsteht.
- Zum Schluss müssen die übrigen Fäden lediglich vernäht werden und fertig wäre der erste Topflappen mit Rippenmuster.
Die Auswahl an Garnen und Zubehör ist so groß, sodass Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Ganz egal, ob Sie nun Topflappen häkeln, Schals oder Mpützen stricken oder ob Sie sich gar an größere Stücke, wie zum Beispiel eine Tagesdecke wagen möchten, unter den Restposten finden Sie zahlreiche Garne, von denen Sie sich sogar noch inspirieren lassen können, denn mitunter kommen einem die besten Ideen, wenn man die Garne näher betrachtet.