1. Nehmen Sie sich das Nadelspiel zur Hand und schlagen Sie 84 Maschen an. Schließen Sie diese nun zu einer Runde, sodass am Ende auf jeder Nadel 21 Maschen sind.
  2. Im nächsten Schritt stricken Sie den Bund: stricken Sie 12 Runden a zwei Maschen links, zwei Maschen rechts, zwei links, zwei rechts und immer so weiter
  3. In der nächsten Runde verdoppeln Sie jede Masche, so haben Sie am Ende 168 Maschen auf der Nadel liegen.
  4. Nun folgt das Schachbrettmuster. Dafür müssen Sie in der ersten Runde weitere zwei Maschen hinzu nehmen. Es sind jetzt 170 Maschen auf den Nadeln.
  5. Weiter geht es mit der Anleitung, in der Sie fünf Runden stricken. Stricken Sie jeweils fünf Maschen rechts, fünf links, wieder fünf rechts und immer so weiter.
  6. In der nächsten Runde stricken Sie genau so weiter. Der einzige Unterschied – Sie beginnen diese Mal mit den linken Maschen – fünf links, fünf rechts, bis zu Runde 10.
  7. Wiederholen Sie die Schritte der ersten bis zehnten Runde solange bis Sie sich etwa 20 cm vom Bund entfernt haben.
  8. Jetzt können Sie endlich rechte Maschen stricken und beginnen dabei gleichzeitig die Maschen abzunehmen. Stricken Sie in jeder Runde zwei Maschen rechts zurück bis nur noch 85 Maschen auf den Nadeln sind.
  9. In jeder zweiten Runde werden entsprechend zwei Maschen zusammengestrickt, sodass am Ende nur noch sechs Maschen übrig sind.
  10. Diese ziehen Sie nun mit einem Faden zusammen und vernähen es entsprechend.
  11. Nun können Sie die Mütze nach Belieben mit Perlen oder Ähnlichem verzieren und fertig ist Ihr Baskenmützen-Unikat 😉