Was geht wohl in uns Frauen vor, wenn wir ein Schuhgeschäft betreten? Hinter Geheimnis werden die Männer wohl nie kommen und sie werden es auch nie verstehen. Der Schuhschrank ist bereits mehr als übervoll und Frau kauft dennoch Schuhe über Schuhe, obwohl sie ja nur jeweils ein
Paar tragen kann.
Es ist unglaublich, denn die meisten Schuhe kauft Frau nur, damit sie diese besitzt. Tragen wird sie die meisten sowieso nie oder eher selten. Aber bei Frauen ist das nun mal so, denn Frau muss ja schließlich für jede Situation gewappnet sein. Da gibt es den High Heel für den besonderen Auftritt, den Sneaker für die Freizeit, den Pump oder Trotteur fürs Büro, den Stiefel für den Winter, die Sandale für den Sommer und so weiter und so weiter. Zudem trägt Frau ab und an ein Kleid und wie würde es dann aussehen, wenn sie dazu einen Sneaker trägt?
Was für die Herren unverständlich ist, ist für den Handel ein Segen. Nichts ist bei den Damen begehrter, als ein ausgedehnter Shoppingbummel, bei dem zugleich das eine oder andere Paar neue Damenschuhe im Schuhschrank Platz nehmen darf.
Kauft Frau Marke oder No-Name?
Markenschuhe sind zwar oftmals etwas teurer, aber das hat man wieder mit, denn oft halten diese Schuhe sehr viel länger und sorgen zudem für ein angenehmes Tragegefühl. Die bessere Qualität spricht dabei natürlich für sich und selbst in hohen und eigentlich unbequemen Schuhen, kann Frau lange laufen ohne das die Füße schmerzen oder das sogar unangenehme Blasen entstehen.
Wo kauft Frau Ihre Schuhe?
Damenschuhe können entweder im Schuhgeschäft Ihres Vertrauens oder ganz einfach und bequem im Internet gekauft werden. Das Internet bietet in dieser Hinsicht viele Vorteile. Sie haben oft eine größere Auswahl und können Ihre Damenschuhe – darunter die neusten Modelle, direkt vom heimischen Wohnzimmer aus bestellen und Ihren Schuhschrank damit neu bestücken.
Schuhkauf als Medizin
Geht es einer Frau schlecht, dann geht sie shoppen und nichts macht Frau glücklicher als ein neues Paar Damenschuhe.