Was ganz logisch klingt, wird von vielen Zahnarztpraxen leider immer noch sträflich vernachlässigt: Nur, wenn potentielle Patienten und Patientinnen von der Existenz der Praxis wissen, können und werden sie ihren Weg dorthin finden. Da man aber nicht wie früher im Telefonbuch blättert, wenn man auf der Suche nach einer guten Zahnarztpraxis ist und auch nicht immer einen Geheimtipp von einem Kollegen oder der Nachbarin bekommt, liegt der Fokus ganz klar auf der Recherche im Internet.
Wer in den Online-Suchergebnissen vorne landen möchte – denn nur so wird man schnell gefunden – muss seine Praxis auf der Website bestmöglich präsentieren und für eine SEO-freundliche Programmierung sowie eine anwenderfreundliche Bedienung sorgen. Nur so kann der Online-Auftritt der Praxis erfolgversprechend funktionieren. Zeit also, eine professionelle Website für Zahnärzte erstellen zu lassen von Profis wie zum Beispiel www.deine-praxis-website.de.
In Deutschland konkurrieren unzählige Zahnarztpraxen um Kundschaft. Und auch, wenn eine Praxis mit den Bestandspatienten schon gut ausgelastet ist, ist weiteres Wachstum ganz im Sinne einer wirtschaftlichen Praxisführung. Mit einer professionellen Website kann sich eine Zahnarztpraxis online von der Konkurrenz absetzen, akquiriert schneller und ohne zusätzliche Aufwand in Form von Werbung neue Kunden und profitiert von weiteren Vorteilen, um erfolgreich am Markt bestehen zu können. Neben der Akquise neuer Patienten und Patientinnen ist eine professionelle Website auch sehr hilfreich, wenn in der Zahnarztpraxis eine oder mehrere offene Stellen zu besetzen sind. Denn auch potentielles neues Personal, ob medizinisch oder für die Verwaltung der Praxis, informiert sich online über Karrieremöglichkeiten. Die Reichweite von Stellenanzeigen wird deutlich erhöht, wenn diese nicht nur in den einschlägigen Printmedien, sondern auch auf der Website der Praxis veröffentlicht werden. Auch Expertenwissen, beispielsweise zu Schwerpunkten in der Zahnarztpraxis, kann auf der Website ins richtige Licht gerückt werden.
Nicht zuletzt ist es zu empfehlen, die Website in verschiedenen Sprachen zu schalten – das ist mittlerweile relativ einfach möglich und ein guter Weg, internationale Patienten mit nur wenigen Deutschkenntnissen zu erreichen. Auch bei einer Praxisneugründung oder der Übernahme einer bereits bestehenden Praxis ist professionelle Unterstützung beim Erstellen einer Website wichtig. Ein modernes Design spricht potentielle Patienten an und mit der richtigen SEO-Optimierung der Website wird die Praxis schnell bei der Recherche im Internet gefunden.